Glückstadt/Kreis Steinburg - Tötungsdelikt an Ioannis Ouzounoglou nach über sieben Jahren aufgeklärt
Anckenstr. - 25.11.2009Am frühen Morgen des 18. August 2002 wurde der
griechische Gastwirt loannis Ouzounoglou vor seiner Wohnung in der
Glückstädter
Anckenstraße mit zahlreichen Messerstichen getötet.
Die Mordkommission Itzehoe hat in jahrelanger intensiver Arbeit
versucht,diese Tat aufzuklären. Dieses ist in diesem Jahr gelungen.
Durch sehr umfangreiche kriminaltechnische Untersuchungen konnte die
Spur des Tatverdächtigen identifiziert werden.Dringend tatverdächtig
ist der heute 30-jährige türkische Staatsangehörige Recep K.
Der Tatverdächtige lebte 2002 in Glückstadt und ist einige Zeit nach
der Tat in die Türkei gegangen.
Nicht nur die kriminaltechnischen Untersuchungen sondern auch die
Ergebnisse mühevoller und intensiver Ermittlungen weisen auf diesen
Tatverdächtigen hin.Insbesondere auch Aussagen türkischer Mitbürger
halfen den Ermittlern, ein Bild der Tat zu zeichnen.
Auch das Motiv, das lange Zeit im Dunkeln lag, dürfte nunmehr
feststehen.Recep K., der 2002 als Aushilfstürsteher im Hamburger
Rotlichtmilieu gearbeitet hat, war in Geldnot. Dieses dürfte ihn dazu
getrieben haben, in der Nacht zum 18. August 2002 vor dem Haus in der
Anckenstraße auf die Rückkehr des späteren Opfers, das ihm persönlich
bekannt war, zu warten.Die Beamten der Mordkommission stellten nach
der Tat fest, dass loannis Ouzounoglou kein Geld mehr bei sich hatte.
Recep K. wurde wenige Tage nach der Tat von der Mordkommission
vernommen, präsentierte jedoch ein Alibi, das sich erst jetzt als
sehr brüchig erwies. Auch zu seiner Bekleidung hatte der
Tatverdächtige falsche Angaben gemacht. Dieses konnte ihm auch erst
jetzt nachgewiesen werden.
Das Amtsgericht Itzehoe erließ Anfang Juni 2009 einen Haftbefehl
wegen Mordes. Dieser Haftbefehl wurde anschließend in einen
internationalen Haftbefehl umgesetzt. Mitte Juni 2009 erhielt die
Türkei über Interpol offiziell Kenntnis davon. Ein Ergebnis aus der
Türkei liegt derzeit nicht vor.
Die Mordkommission Itzehoe bittet um Hinweise zur Person des
Tatverdächtigen Recep K. ( Bild s. Dateidownload)
- Wo hat sich der Tatverdächtige im Jahre 2002 aufgehalten?
- Wer hatte Kontakt zu ihm?
- Wer kann Angaben über seine Persönlichkeit machen?
- Wer kann etwas über seine wirtschaftlichen Verhältnisse sagen?
Hinweise an die Mordkommission werden unter Telefon: 04821 - 6020
erbeten.
Rückfragen bitte an:
Bezirkskriminalinspektion Itzehoe
Pressestelle
Holger Fenske
Telefon: 0171 5240777
E-Mail: bki.itzehoe@t-online.de